Signe Theill
http://www.signe-theill.de/index.php
social
balance research (sbr)
Idee/Fotografie: Signe Theill
Performance: Shannon Cooney
Fünfteilige Fotoarbeit
![]() |
![]() |
Pfand – ein Pfand fürs Leben ... Pfand fürs Überleben .. . unauffällige Bewegungen ... in der Arbeit social balance research verkörpert die Tänzerin Shannon Cooney den Typus des Flaschensuchers, der in Berlin ein Teil des Stadtbildes geworden ist. Sie gibt der Person Anmut und Würde und der von ihr zur Suche benutzte Stock verwandelt sich in ein Symbol sozialer Balance. |
![]() |
Gulliver Dreaming
Idee/Regie:
Signe Theill
Tanz: Shannon Cooney
Musik: Frieder Butzmann
Kamera/Schnitt: Walter Gramming
Kostüm: Heather MacCrimmon
Video, ca.15 min
Berlin - Bahnhof
Potsdamer Platz – eine junge Frau sucht einen Platz zum Verweilen
- sie scheint an diesem Ort des Durchgangs gestrandet. Sie ist eingetroffen,
aber offensichtlich noch nicht angekommen. Der unruhige Schlaf, den
sie auf einer Bank zu finden sucht, wird durchbrochen von ihren Träumen,
in denen sie geheimnisvollen Stimmen folgt und Maschinen begegnet, die
ihr Rätsel aufgeben. Die Automaten kommunizieren mit ihr - ein
temperamentvoller Tango mit zwei Telefonen, ein furioses Solo, in dem
sie selber zum Klangkörper wird - die surreale Dunkelheit eines
Schließfaches – dazwischen träumt sie von Begegnungen
mit Menschen. Diese aber eilen an ihr vorbei und hinterlassen nichts
als eine flüchtige Spur. Was bleibt ist die stahlgraue Umgebung
des Bahnhofs und die Stimmen, die sie in ihrem Traum begleiten. Die Tänzerin und Choreografin Shannon Cooney setzt das Thema - die Auseinandersetzung mit einer von Automaten bestimmten Umgebung – heiter und spielerisch um, der tänzerische Part des Videos wurde von ihr in freier Improvisation entwickelt. Die Komposition des Musikers Frieder Butzmann nimmt die tänzerische Bewegung minutiös auf und ergänzt sie kongenial. |