Antal Lux
ADRENALIN
Videoinstallation, Schleife, 2009
...wir
sind identisch mit unserem Blut , mit unseren Hormonen, Blut und Lymphe
transportieren die Aufregung unserer Muskel,
Aufregung unserer Nerven,
Aufregung der Haut,
Aufregung der Augenlider,
Vergrößerung der Pupillen,
-wird alles transportiert, was die Nebennieren produzieren, der Hyperstoff,
was ununterbrochen in unseren Gefäßen zirkuliert,
rotes Gesicht, geschwollene Vorhaut, Blutstau in den Geschlechtsorganen,
Lust auf der Schläfe trommeln, pochernder Wahnsinn, unruhiges Atmen,
wie schwere Lokomotive die Dämpfe loswerden, die kochende Wut, die
Maschinerie, die man nicht bremsen kann, die sich dauernd bewegt, werden
unentwegt Antriebsstoffe zugeführt, Angst von Stillstand, gradlinigen
Ruhestand verursachend, pumpt uns in die Vertikale, unbewusst verlassen
wir uns auf seine nährende Kraft für Sehnsucht Versuchung, die
Sehnsucht auf grenzenlose Liebe, oder auf das Morden im Zustand der Illumination,
Sehnsucht nach Sühne, Bekehrung, nach Leben und Tod
-verantwortlich für die sieben Hauptsünden bezichtigen aller Vergehen,
-Ursprung der Zahllosen Übel,
-Zubringer der vielen Guten Schöpfer des schönen Geheimnisvollen,
-Erfinder elliptischen Sätze, umgekehrte Apostrophen pulsieren unerwartet
in Begeisterung und Freude...
CV
1935 in Budapest geboren, seit 1956 in Deutschland.
1960-1965
Studium der Malerei und Grafik an der Staatl. Akademie der bildenden Künste
in Stuttgart.
US Hochschulstipendium (Garantiefonds)
1964 Prix
International Salon de Paris, in Juvisy / Frankreich.
1993 Prize of the Hungarian Fine Artist´s Society, Internationale
Bienal of Arts, Györ / H.
Seit 1980 parallel zur Malerei experimentelle Videos.
1993 Jurymitglied
und Präsident der "Retina" Film und Video Festival, Szigetvár
/ H
1995 Videoproduktionsförderung des Neuen Berliner Kunstvereins.
1996 Prize The 18h Tokyo Video Festival
1996 ZKM Karlsruhe, Artist in Residence
1996 1. Preis der 5. Bremer Videokunst Förderpreis.
1998 "Silver Award " The 20. Tokyo Video Festival
1998 Jurymitglied der 7.Bremer Videokunst Förderpreis
1999 Mitglied der Niedersächsischen Filmkommission, Hannover
1998 Deutscher Kalender 2000: "Diesen Augenblick werde ich nie vergessen!"
2000 Mitglied der "Kepes Society" (Kepes Társaság)
Budapest;
2001 "Belobigung" (The Glow of Silence) VideoArt, Locarno (A.I.V.A.C-Italia)
2005 Workshop CEB-Akademie, Merzig;
2003 -2005 Jurypräsident des „I – III. International Meeting
of Children and Youth Film Festivals and Videoworkshops“, Makó/H;
2006 Internationales Schülerseminar Berlin (UNESCO), Vortrag-Memorabilien´56;
2006 PIXEL-ELEKTROGRAFIK“ Budapest (Preis der Museum der Künste,
Györ);
2006„MEMORABILIEN, Ungarn 1956“ Vortrag in der Galerie der Künste,
Berlin;
2007 „MATRICÁK, HOMMAGE Á KASSÁK“ (Preis
der MET-Magyar Elektrográfiai Társaság, Budapest);
2007 Mediascape Novigrad, (Monitorinstallationen-Lapidarium, Elektrografiken-Galerija
Rigo);
2007 IN THE MAIN BUILDING OF THE MUNICIPAL MUSEUM OF ART, GYÖR/H, (The
Master of Grafik Arts – A Grafikai Müvészetek Mesterei)