"Stunden – Glas",Videoinstallation 
              in Video-Loop zum Thema Zeit. 
                Das Video zeigt eine Sanduhr, die sich um Ihren eigenen Mittelpunkt 
                dreht. 
                Da sich Zeit als solch nicht darstellen lässt wurde die Sanduhr 
                als Symbol für die ständig verrinnende Zeit gewählt. 
                Dabei wurde die Schwerkraft insofern ausgehebelt, als das der 
                Sand zwar stetig von einer Hälfte in die andere rieselt, 
                aber dabei keine feste Richtung einhält. Je nach Position 
                rieseln die Sandkörner also von oben nach unter, von links 
                nach rechts und von unten nach oben. 
                Was tut die Zeit wenn sie verrinnt? 
                Hat sie dabei eine Richtung? 
                Um diese Aufnahmen zu ermöglichen,  
                wurde nicht nur das Objekt (Sanduhr) sondern das komplette Studio 
                gedreht. 
             
            CV 
              (Österreich / Deutschland); Video, Installation und Grafik1970 
              in Ingolstadt geboren; Studium der Mathematik in Regensburg 
              Studium der Soziologie in Berlin; lebt und arbeitet in Berlin  
                
            
            Einzelausstellungen 
              (Auswahl): 
              05/98 "Malanggan und was von SERO sonst noch übrig blieb", 
               
              Kunsthaus Tacheles, Berlin 
              12/01 "buy.onic", Hot Pixel Gallery, Berlin 
              01/02 "Wir bau'n uns einen Führerbunker", Galerie 
              35, Berlin 
              11/03 "Himmel und Hölle“, Galerie 35, Berlin 
              11/05 "Klima - Wandler ...und wo sind die Myzelien" Galerie 
              35, BerlinAusstellungensbeteiligungen (Auswahl): 
              07/99 "Beyond Art", Manes Gallery, Prag, (Tschechien) 
              09/99 "Expressions of Youth", Urbino, (Italien) 
              07/00 "Interzone - Recycling the Futur", Berlin 
              09/00 "Arte Visive 3", Genua, (Italien) 
              04/01 "Junge Kunst 2", Löwenpalais, Stiftung Starke, 
              Berlin 
              04/02 “Hicetnunc“, Villa Manin, San Vito, (Italien) 
              08/02 “Reservois VI“, Wasserspeicher Prenzlauer Berg, 
              Berlin 
              10/02 “Arte in Contemporanea“, Piazza Grande, Modena, 
              (Italien) 
              12/03 “Muslim Milliqi-Prize”, The Kosovo Art Gallery, 
              Pristina, (Kosovo) 
              05/04 ”Politische Ästhetik” Takt Kunstraum, Berlin 
              06/05 “International Biennale of Contemporary Art“,National 
              Gallery, Prag, (Tschechien) 
              04/06 “Figures of Motion" Schloss Plüschow, Schwerin 
             |